Saison 2024/2025

Coswiger HSG - HSV Weinböhla  36:20 (19:09)

 

Coswig begann gleich mit einem verschossenen 7-Meter. Die Jungs konnten dennoch über 3:0; 8:5; 16:8 mit dem Halbzeitstand von 19:09 in die Kabine gehen.  Die 2. Halbzeit war wieder von vielen technischen Fehlern und vergebenen Torchancen der Coswiger geprägt und die aufopferungsvoll kämpfenden Weinböhlaer Jungs  kamen in der 2. Halbzeit etwas  besser zum Endstand 36:20 für Coswig ins Spiel. 

Am 18.01. geht es zum Tabellenzweiten nach DD Bühlau, da muss dringend eine Leistungssteigerung her. 

Es spielten: Mats, Franz 2 , Matteo 1, Richard 10, Emil 5, Malte 1, Finn 12, Valentin 4, Tom, Jarne 1


Spieltage 08.12.2024 und 14.12.2024 - 2 Spieltage zum Abhaken

Tief durchatmen und es gilt, nach vorn zu schauen.

 Unser adhoc-Ersatztormann hat in beiden Spielen eine tolle Leistung gezeigt, mehr war nicht drin.

 

Coswiger HSG - TSV Dresden-Bühlau  32:44  (16:22)

Die Coswiger Jungs konnten in diesem Spiel verständlicherweise nicht an ihr Leistungsvermögen gehen und spielten mit einem "Klotz am Bein", mussten sie doch heute ohne unseren Torwart auskommen. 

Es spielten: Mats/Matteo, Franz 1, Richard 6, Finn 15, Malte 1, Emil 6, Jarne 3, Tom, Valentin 1

 

SG Pirna/Heidenau - Coswiger HSG  38:32 (14:11)

Die Coswiger Jungs kämpften herausragend, allen voran unser adhoc-Ersatztormann. 

Es spielten: Matteo, Franz 1 , Richard 6, Emil 3, Malte 1 , Finn, 14, Valentin 4. Tom,  Jarne 3 


Coswiger HSG - HSV Dresden II   35:28 (20:9)

 

Die Coswiger Jungs (Platz 4) gingen gegen den Tabellennachbarn (Platz 5) hoch konzentriert ins Spiel und gingen schnell mit 8:2 bis Minute 8 in Führung. Die Dresdner Jungs kamen gegen unsere starke Abwehrleistung nicht richtig zum Zug, folgerichtig kam die Auszeit des Dresdner Trainers.  

Die Coswiger gingen weiter ein sehr hohes Tempo, blieben in der Abwehr konsequent und konnten einige Tempogegenstöße einleiten. Es waren leider wieder einige Unachtsamkeiten insbesondere im Angriff  zu verzeichnen. Mit 20:9 wurden die Seiten gewechselt. 

Mit der 2. Halbzeit stellte der Dresdner Trainer die Abwehr um, damit hatten unsere Jungs etwas Schwierigkeiten. Abspielfehler, Fehlwürfe, überhastete Abschlüsse und Unachtsamkeiten in der Abwehr brachten die stark kämpfenden Dresdner immer besser ins Spiel. Sie verkürzten bis zur 37. Minute auf 4 Tore zum 26:22. Doch die Coswiger Jungs fingen sich und kämpften sich aus dem Tal. Mats im Tor war erneut eine Bank und Finn mit 18 Treffern erfolgreichster Torschütze. Die Tordifferenz wurde wieder erhöht und das Spiel verdient mit 35:28 gewonnen.

 

Es spielten:  Mats, Finn 18, Richard 6, Jarne 6 , Emil 2, Valentin 2, Franz 1, Malte, Matteo  


Coswiger HSG - SG Pirna/Heidenau 33:27 (19:14 )

Die Coswiger Jungs gingen schnell in Führung und konnten diese in der 10. Minute bis zum 7:2 ausbauen. Unkonzentriertheiten in der Abwehr und immer wieder leichtfertig vergebene Chancen nutzte Pirna/Heidenau und konnte den Abstand zwischenzeitlich immer wieder auf 3 Tore verkürzen. Mit 19:14 ging es in die Halbzeitpause.  Die Coswiger HSG Jungs kamen jedoch besser aus der Halbzeitpause und erhöhten bis zur 30. Minute auf 24:15. Bis zur 40. Minute hielten die Coswiger den Torabstand. Pirna/Heidenau zeigte sich kämpferisch und steckte nicht auf, begünstigt durch Fehler in der Coswiger Abwehr und Fehlwürfen im Angriff schmolz der Vorsprung. Mats im Tor war jedoch zur Stelle und parierte einige schwierige Würfe. So konnte der Sieg mit 33:27 letztendlich verdient eingefahren werden.


Medizin Bad-Gottleuba - Coswiger HSG 36:41 (18:16 )

Die Coswiger Jungs traten diesmal wieder in voller Besetzung an. Der Start verlief wie gut, doch ab dem 3:3 mussten die Coswiger Jungs ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Die Jungs aus Gottleuba spielten stark auf und nutzten ihre Chancen konsequent, während wir oft unkonzentriert agierten und zahlreiche Möglichkeiten vergaben. Mit 18:16 ging es in die Pause.

In der 29. Minute gelang der Ausgleich zum 20:20. Leider schafften es die HSG-Jungs in den folgenden Minuten nicht, sich entscheidend abzusetzen. Erst ab der 40. Minute konnte der Vorsprung auf fünf Tore zum Endstand von 41:36 ausgebaut werden. Der stark haltende Torwart von Medizin Bad-Gottleuba verhinderte mit zahlreichen Paraden ein höheres Ergebnis.


Fazit: Nach zwei Niederlagen zeigten die Coswiger Jungs Moral und Kampfgeist. Dennoch fehlte im gesamten Spiel die nötige Sicherheit und erneut wurden zu viele Chancen liegen gelassen. Es war ein hart erkämpfter Sieg gegen eine kämpferisch starke Mannschaft von Medizin Bad-Gottleuba. Die Schiedsrichter leiteten das Spiel souverän.

Aufstellung: Mats, Malte (1), Franz (5), Richard (7), Finn (10), Jarne (8), Tom, Valentin (3), Emil (7)


Coswiger-HSG  - USV TU Dresden  27:36 (13:18)

 

Das 1. Heimspiel mussten die Coswiger Jungs ohne Richard auskommen. Daher ging es in diesem Spiel darum, über Moral und Kampfgeist ins Spiel zu kommen.

Die Coswiger Jungs begannen stark. Ab Minute 8 kamen die Dresdner dann besser ins Spiel, was leider durch Zuspielfehler unserer Jungs unterstützt wurde. Über die Spielstände 8:10  (15. Minute) erhöhten die USV Jungs bis zur Halbzeit auf 13:18.

Auch in der 2. Halbzeit versuchten die Coswiger viel, aber erneut verhinderten viele vergebene Chancen und  zu viele technische Fehler  eine Aufholjagd. Die Dresdner Jungs nutzen ihre Chancen und gewannen verdient am Ende mit 36:27 . 

Jetzt gilt es in den nächsten Spielen die Fehler zu minimieren und in die Erfolgsspur zurück zu kommen.

 

Das Schiedsrichtergespann leitete das Spiel souverän - herzlichen Dank an euch beide.

 

Es spielten: Mats, Franz, Matteo, Jarne, Emil, Finn, Valentin, Tom, Malte 


Radebeuler HV - Coswiger HSG  42:25 ( 18:16)

 

Mit diesem Spitzenspiel in der Regionsoberliga starteten wir nach der 4-wöchigen Spielpause. 

Beide Mannschaften begannen hoch konzentriert, Die Radebeuler Jungs kamen besser aus

den Startlöchern und führten über 3:0 , 4:2, 6:4. Franz konnte zum 6:6 ausgleichen.

Die Coswiger Jungs hielten im weiteren Spielverlauf hervorragend dagegen. Manko war wieder die mangelnde Chancenverwertung. Diese war auch der Grund, warum die RHV-Jungs zwischenzeitlich 4 Tore davonziehen konnten. Mit großem Kampfgeist wurde der Rückstand auf 16:18 zur Halbzeitpause verkürzt. 

 

Der Beginn der 2. Halbzeit ähnelte dem Start der 1. Halbzeit. Radebeul kam besser aus den Kabinen. Dann passierte eine spielentscheidende Situation. Beim Versuch, übermotiviert einen Tempogegenstoß zu verhindern, kam ein RHV-Spieler zu Fall. Logische Konsequenz: rote Karte -  beim Stand von 23:19 für Radebeul. Unter anderem das versetzte den Coswigern eine schweren Schlag. Radebeul nutze seine Chancen zum Endstand 42:25.

 

Fazit: Die HSG Jungs haben in der 1. Halbzeit  ihre beste Leistung der Saison geboten.  Erneut ragt Mats  mit  einer spitzen Leistung heraus. Emil bot sein beste Leistung bisher.  Leider war die rote Karte mit spielentscheidend.  

Es spielten: Tor Mats, Franz, Emil, Jarne, Richard, Finn, Tom, Valentin 


22.09.2024 SG Klotzsche  - Coswiger HSG    20:36 ( 10:19)

 

Die C-Jugend ging selbstbewusst in die Partie gegen die SG Klotzsche – und das zeigte sich schnell. Mit einem Halbzeitstand von 10:19 stellten sie früh die Weichen auf Sieg. Trotzdem vergurkten die HSG Jungs schon in der 1. HZ viele Chancen. Leichtfertig wurden die Würfe vergeben. 

Die tapfer kämpfenden Klotzscher Jungs hielten den Toreabstand bis zur 30 Minute. Erneut vergaben die Coswiger reihenweise gute Chancen, trotzdem wurde  das Torekonto erhöht. Am Ende hatte Klotzsche körperlich nichts mehr zu zusetzen und am Ende stand ein deutlicher 20:36-Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel. 

Es spielten: Tor-Mats , Finn (14), Richard (12), Jare (3), Emil (4), Tom,  Franz (3)


15.09.2024 NSG Dresden NordWest - Coswiger HSG  26:30  (9:14)

 

Die Coswiger Jungs mussten heute ohne Auswechselspieler nach Dresden anreisen.

Mit einer starken Abwehr begannen sie auch spielerisch überzeugend. Bis zur 10. Minute stand es 5:3 für uns. Nur die Chancenverwertung war wieder ein Dilemma - 6 Alutreffer bis dahin. Ein starker Mats im Tor gab den nötigen Rückenhalt. So wurden die Seiten gewechselt, beim Stand von 14 :9 für Coswig.

 

Aber was war in der 2. Halbzeit los? Mangelnde Deckungsarbeit und Chancenverwertung brachten die Dresdner auf 21:22 heran. Dann der Supergau: Mit der dritten 2 Minutenstrafe in der 40. Minute und  einer weiteren Zeitstrafe musste 2 min mit nur 4 Feldspielern und den kompletten Rest der Spielzeit in Unterzahl weitergespielt werden. Doch jetzt drehten die Jungs nochmal auf und bewiesen ihre Qualität, Jarne marschierte im Angriff vornweg und Mats im Tor zeigte wieder eine tolle Leistung. In den letzten 10 Minuten zogen die Jungs auf 4 Tore davon und tüteten die nächsten 2 Punkte ein.

 

Es spielten: Mats, Jarne (13) Finn (9) Richard (6) Franz(2) Emil ,Tom


31.08.2024 Coswiger HSG vs. HSV Weinböhla (30:25) - Ein gelungener Start in die neue Saison!

 

Das Spiel begann äußerst vielversprechend. In den ersten sechs Minuten hatten wir das Geschehen komplett unter Kontrolle. Die Abwehr stand sicher und im Angriff trafen wir konsequent, sodass wir nach sechs Minuten bereits mit 5:0 in Führung lagen. Anschließend schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten ein. Die Abwehr geriet ins Wanken und im Angriff wollten die Tore nicht mehr fallen. Dadurch konnte Weinböhla aufholen und ging kurzzeitig mit 7:8 in Führung. Doch wir fanden zurück ins Spiel und gingen mit einer 13:11-Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause starteten wir erneut stark und zeigten trotz gelegentlicher Nachlässigkeiten in Abwehr und Angriff eine konstant gute Leistung. Am Ende setzten wir uns mit 30:25 durch.

Besonders hervorzuheben ist, dass wir ohne Auswechselspieler antraten, sodass jeder Einzelne vollen Einsatz zeigte. Zudem hielt Mats 2 von 5 Siebenmetern.

 

Es spielten: Mats, Jarne, Finn, Emil, Richard, Tom und Franz.


Saison 2023/2024

Saison Auswertung - 4. Platz - Es war mehr drin.

 

Zum Saisonbeginn, mit dem Vorbereitungsturnier in der Partnerstadt Lovosice haben die Jungs einen ersten Leistungstand in der C-Jugend bekommen und mussten erkennen - es weht ein härterer Wind.

Über die ganze Saison wurde sich Schritt für Schritt in den Punktspielen diese neue Altersklasse erarbeitet. Es hat sich gezeigt, dass wir im Angriffsspiel mit allen Mannschaften mithalten können, aber in der Abwehr großen Nachholbedarf haben.

Mit 462 Toren in 16 Spielen und dem Schnitt von 28 Toren pro Spiel liegt die Mannschaft nicht schlecht. Aber 454 Gegentore sind nicht akzeptierbar. Hier muss jeder hart an sich arbeiten, denn diese schwache Abwehrleistung (zweitschlechteste der Bezirksliga) verhinderte nicht nur eine bessere Platzierung, sondern auch eine Medaille. 

 

Der gute 4. Platz als reiner junger 2010er Jahrgang in der C-Jugend zeigt das Potential der Mannschaft.

Mit Finn (156 Tore) stellt die Mannschaft zudem den Torschützenkönig.


Saison 2022/2023

Vizekreismeister -Spielkreis Elbe/Röder - punktgleich mit Platz 1

11.03.2023 letztes Spiel unserer D-Jugend - Spannung pur am letzten Spieltag!

 

Heute entschied sich, wer den Titel holt und wer Platz 2 und 3 belegt. Für die Mannschaften von Weinböhla, Hartha und Coswig war alles möglich. Coswig und Weinböhla spielten im direkten Vergleich. Hartha durfte keinen Punkt abgeben gegen den Radebeuler HV und die SG Pirna/Heidenau.

 

HSV Weinböhla - Coswiger HSG 18:12 (11:4)

Was war nur mit unseren Jungs los? Sie fanden in der 1. HZ nicht ins Spiel und so konnte Weinböhla über 1:0 , 6:2 bis zum 11:4 zur Halbzeit führen. Schlechte Wurfleistungen und inkonsequente Deckungsarbeit waren die Ursache.

In der 2. HZ gelang den Coswiger Jungs ein ausgeglichenes Spiel und es konnte bis zum 12:8 verkürzt werden, aber die Aufholjagd blieb aus. So gewann am Ende verdient Weinböhla mit 18:12 und wurde somit Kreismeister. Herzlichen Glückwunsch!

 

Aber welchen Platz belegen unsere Jungs? Die Spiele liefen noch in Heidenau.

Dann kam die Sensation. Der RHV gewinnt gegen Hartha mit 14:13 und unsere Jungs sind damit Vizekreismeister. Die Jungs des RHV werden dafür zum Döner essen eingeladen ;-)

 

Endstand der Tabelle:

1. HSV Weinböhla 16:4

2. Coswiger HSG    16:4

3. SG Hartha           14:6

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Spieler Mats, Finn, Richard, Tom, Franz, Jarne, Domenik, Theodor und Emil zum Vize-Kreismeister.

 

Ein großer Dank und ein großes Lob gehen auch an das heutige Schiedsrichtergespann. Weinböhla hatte Heimrecht und stellte damit die Schiedsrichter. Beide pfiffen souverän und  trugen damit wesentlich zu einem gelungenen Endspiel bei. Weiter so!!


05.03.2023 Punktspieltag 

 

In der Kreisliga der D-Jugend ist absolute Spannung angesagt. Die Mannschaften aus Weinböhla, Coswig und Hartha sind nahe beieinander. 

Hartha darf am 11.03. gegen den RHV und Pirna keine Punkte lassen. Weinböhla hat die beste Position, während unsere Jungs heute gegen den HSV Weinböhla und Pirna unbedingt gewinnen mussten, um eine Chance auf Platz 2 oder gar Platz 1 zu haben.

 

Coswiger HSG - HSV Weinböhla 17:15 (7:4)

Unsere Jungs spielten konzentriert und lagen über 1:0, 3:1, 5:2 und mit 7:4 zur Halbzeit in Führung. Einziger Mangel war eine schlechte Torausbeute.

Die 2. Halbzeit wurde zum Krimi und begann mit einer guten Leistung der Weinböhlaer. So glichen sie zum 7:7 aus. Schlechte Wurfleistung unserer Jungs brachte Weinböhla über 11:11, 11:12 zum 12:14 in Führung. Aber die letzten 7 Minuten gehörten unseren Jungs. So drehten sie das Spiel. Aus dem Rückstand machten sie eine 15:14 Führung und gewannen das Spiel dank einer kämpferischen Steigerung mit 17:15.

Es spielten Theodor, Mats, Finn, Domenik, Richard, Franz, Jarne, Tom, Emil.

 

SG Pirna / Heidenau - Coswiger HSG 14:17 (6:5)

Die Coswiger Jungs durften in diesem Spiel keinen Punkt abgeben, um weiter die Chance auf Platz 1 zu haben. Aber wie es so oft ist, ohne die nötige Konzentration kann man auch gegen vermeintlich schwächere Mannschaften nicht gewinnen. Die Jungs wurden sehr schnell auf auf den Boden der Tatsachen geholt. Pirna/Heidenau führte über 2:1 bis zum 5:1 in der 6. Minute. Schlechte Wurfleistung und ungenügendes Deckungsverhalten waren die Ursache. Die nötige Auszeit und damit verbundene Ansprache des Trainers weckten die Jungs auf. Jetzt ging ein Ruck durch Jungs. Emil gab mit dem 2:5 das Signal und die Coswiger verkürzten bis zur Halbzeit zum 5:6.

Franz glich nach der Pause zum 6:6 aus und ab jetzt spielten die Coswiger souverän. Über die Zwischenstände 7:10, 10:14 wurde dank einer spielerischen Steigerung das Spiel mit 14:17 gewonnen.

Es spielten Domenik, Theodor, Matz, Finn, Richard, Emil, Franz, Jarne, Tom.

 

Jetzt geht es am 11.03.2023 nach Weinböhla zum letzten und damit Endspiel gegen den HSV!


21.01.2023 Heimspieltag D-Jugend

 

Coswiger HSG - Motor Wilsdruff 16:9 (9:4)

Die Coswiger spielten von Anfang an überlegen. Leider fehlten bei den Torwürfen und der Abwehrarbeit die nötige Konzentration, so konnte das Torverhältnis nicht verbessert werden.

 

Coswiger HSG - Radebeuler HV 14:7( 9:3)

Gegen die Radebeuler Jungs musste eine klare Leistungssteigerung her und die brachten die Jungs. Konzentrierte Abwehrarbeit und eine bessere Chancenverwertung brachten die Coswiger zur Halbzeit mit 9:3 in Führung. In der 2. Halbzeit spielten die Coswiger konzentriert weiter und gewann das Spiel verdient.

 

Es spielten: Mats, Finn, Domenik, Theodor, Richard, Jarne, Emil, Franz

 

Mit den heutigen beiden Siegen erspielten sich die Coswiger Jungs aktuell Tabellenplatz 2. Am nächsten Punktspieltag am 05.03.23 steht dann das Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer HSV Weinböhla an. Mit guter Konzentration und verbesserter Chancenverwertung erwarten wir ein spannendes Spiel.


25.11.2022 SG Hartha- Coswiger HSG 11:15 (5:6) - Nachholspiel

 

Schon beim Erwärmen sah man, wie konzentriert die Coswiger Jungs an dieses Spiel heran gingen.

Bis zur 5. Minute lagen die Coswiger mit 5 Toren in Führung. Leider wurden unnötige Fehler gemacht und die Harther Jungs, die Nr. 1 der Tabelle, kamen immer besser ins Spiel. Somit stand es zur Halbzeit nur noch 5:6.

In der 2.Halbzeit war das Spiel ausgeglichen und zur 25. Minute stand es 11:9. Dann konnten die Coswiger Jungs sich doch noch zum 15:10 absetzen. In den letzten Minuten gelangen Hartha noch 2 Tore.

Wichtig für diesen Sieg war die taktische Umstellung in der Abwehr, so dass die Harthaer Jungs nicht zur Entfaltung kamen. Auch wenn es einige ungenutzte Chancen gab, konnten die Coswiger auch dieses Spiel mit 11:15 gewinnen. Es war eine tolle Mannschaftsleistung aller Jungs.

Es spielten: Mats, Finn, Domenik, Theodor, Richard, Tom, Jarne, Emil, Franz


27.11.2022 Am heutigen Sonntagvormittag standen die nächsten 2 Heim-Punktspiele an.

 

SG Motor Wilsdruff - Coswiger HSG 7:13 (1:7)

 

Als erstes spielten die Coswiger Jungs gegen Wilsdruff. Die Coswiger bestimmten von Anfang an das Spiel und führten klar. Dennoch fehlte es in der 1. Halbzeit an der nötigen Konzentration und Chancenverwertung. Trotzdem konnten die Jungs mit einem 7:1 die Seite wechseln. Auch in der 2. Halbzeit war die Konzentration noch nicht auf dem Höhepunkt. Mit einem Endstand von 7:13 konnten die Coswiger das Spiel für sich gewinnen.

Es spielten: Mats, Finn, Richard, Emil, Tom, Theodor, Domenik, Franz

 

Radebeuler HV 2. - Coswiger HSG 12:19 (5:10)

Im 2. Spiel ging es gegen den RHV und das war ein ganz anderes Kaliber. Es wurde ein sehr interessantes Spiel. Der RHV ging in Führung und so stand es nach der 8. Minuten 5:3 für den RHV. Doch die Coswiger kamen immer besser ins Spiel, die Abwehr wurde immer stärker und mit Mats im Tor zum Bollwerk.

So ging Coswig mit 6:5 in Führung. Nun konnten sie ihren Vorsprung ausbauen und es ging mit 5:10 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit wurde der Vorsprung auf 7 Tore ausgebaut.Mit einem Endstand von 12:19 konnten die Coswiger Jungs das Spiel souverän für sich entscheiden. Immer wieder kamen die Coswiger, auch Dank der starken Abwehr, zum Tempogegenstoß. Wichtig für den Sieg war eine spitzen Deckungs- und dem gefolgt auch eine starke Angriffsleistung mit guter Chancenverwertung. Mats hat im Tor eine super Leistung gebracht und Franz hat, trotz einer Verletzung in der 2. Halbzeit, mit einer tollen kämpferischen Leistungen herausgeragt und durchgespielt.

Es spielten: Mats, Franz, Finn, Richard, Theodor. Emil, Domenik